Darsteller: 3 weiblich
							
							
							
							
							
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
								
							                      5 männlich
Spieldauer ca. 120 Minuten
Dekoration: Wohnzimmereinrichtung
Wenige
						Wochen vor der Wahl: Direkt vor Gustl und Klara Feiersingers Haus,
						strategisch günstig, weil an der Hauptstraße gelegen, hat man ein
						riesengroßes Wahlplakat aufgestellt.
						Gustl
						ist entsetzt, nicht nur weil es sich um ein Plakat handelt, welches
						den CSU-Bürgermeister Siegmund Kronenberger zeigt und Gustl
						sozialdemokratisch veranlagt ist, sondern auch weil der Bürgermeister
						direkt ins Schlafzimmer der Eheleute schaut. 
						
						Da
						die Bitte an den Bürgermeister, das Plakat zu entfernen auf
						Ablehnung stößt, wird Gustl an dem Wahlplakat handwerklich tätig.
						Doch sein Tun ist nicht von dauerhaftem Erfolg. Bereits am nächsten
						Tag sehen Gustl und Klara das Plakat wieder in den ursprünglichen
						Zustand versetzt. 
						
						So
						wendet sich Gustl an die Konkurrenz und macht die
						SPD-Spitzenkandidatin Petra Hufeland-Graukirch auf diesen unhaltbaren
						Zustand aufmerksam. Mit ungeahntem Resultat, denn am nächsten Morgen
						ist nicht etwa das Plakat des Bürgermeisters verschwunden wie
						erhofft, nein, auch Frau Hufeland-Graukirch schaut lächelnd ins
						Schlafzimmer von Klara und Gustl. 
						
						Aber
						damit nicht genug, der Reihe nach statten die Spitzenkandidaten der
						Parteien des Wahlkreises Klara und Gustl einen Besuch ab, um sich
						vorzustellen, ihre politischen Ansichten zu äußern und Wahlwerbung
						zu übergeben, und einen Tag später stehen ihre Konterfeis vor dem
						Haus und grinsen ins Schlafzimmer.
						Und
						dann ist er da, der Tag der Wahl, und wieder trudeln sie bei den
						Feiersingers ein. Siegmund Kronenberger von der CSU, Petra
						Hufeland-Graukirch von der SPD, Susanne Mahlstein von den Grünen,
						Dr. Wendolin Körs, von der FDP und Olaf Engels von den Linken, und
						alle wollen Gustl und Klara zur Wahl begleiten. 
						
						Doch
						Klara, seit einiger Zeit nur noch im Dirndl unterwegs, ist mal wieder
						beim Nachbarn Schorsch, der sich ebenfalls der Trachtenmode
						unterworfen hat. Haben die beiden ein Geheimnis? Haben sie. Und das
						ist zu viel für den armen Gustl, der am Ende noch eine Überraschung
						erlebt.
