Raketenfranz - Andreas Website 2020

Andreas Keßner
Direkt zum Seiteninhalt
 
Darsteller: 3 weiblich
                   5 männlich
                 
Spieldauer ca. 100 Minuten

Dekoration: Wohnzimmer


Frieda und Franz Münsinger bewohnen ein kleines Einfamilienhaus, etwas außerhalb, am Rande einer kleinen Ortschaft gelegen. Eines Abends, die Eheleute wollten sich gerade zur Nachtruhe begeben, ist das Geräusch schwerer Fahrzeuge vor dem Haus zu hören. Kurz darauf klingelt es.
 
Als Frieda öffnet, stehen eine Dame und drei Herren vor der Tür. Die Herrschaften sind aber nicht gekommen, um für die Nacht um Obdach zu bitten. Auch an einer Spende sind sie nicht interessiert. Und aus der Bibel vorlesen wollen Sie auch nicht.  

Sie sind gekommen, um eine Mittelstreckenrakete im Garten zu stationieren. Und nein, Frieda und Franz können sich nicht dagegen wehren. Die aktuell angespannte Weltlage … und so weiter.
 
Und wo man gerade da ist, will man das Geschoss auch gleich seinem Bestimmungsort zuführen. Das ganze unterliegt selbstverständlich strengster Geheimhaltung.

Das Problem: Auch am Rande kleiner Ortschaften, selbst mitten in der Nacht, bleiben Bauarbeiten in Nachbars Garten nicht unbemerkt. Und so stehen am nächsten Morgen Uschi und Valentin vor der Tür um sich zu erkundigen, was denn da zu nächtlicher Stunde in Nachbars Garten vergraben wurde. Jetzt ist guter Rat teuer.

Aber das dicke Ding kommt noch. Zu Friedas und Franz´ Entsetzen ist es nicht damit getan, die Rakete zu beherbergen. Im Ernstfall obliegt es Franz, das Geschoss auf den Weg zu bringen. Dazu muss er eine Prüfung zum Raketenführer ablegen, die er auch besteht. Beim anschließenden Probelauf unterläuft ihm jedoch ein Fehler, der um ein Haar fatale Auswirkungen mit sich gebracht hätte.

So muss Franz erkennen, dass er nicht zum Raketenführer taugt. Die Rakete muss wieder raus aus dem Garten und zwar auf der Stelle.

Doch auf einmal ist alles ganz anders ...         

Copyright (c) 2020 Andreas Keßner. Alle Rechte vorbehalten.






Zurück zum Seiteninhalt