Darsteller: 5 weiblich
                   5 männlich
Spieldauer ca. 100 Minuten
Dekoration: Atelier eines Malers
Maler Kasimir Kannenmeier steht finanziell das Wasser bis zum Hals. Seine Bilder verkaufen sich schlecht, und die Bank droht mit Kündigung der Hypothek. Sollte Kasimir den Ratschlag der Bankmitarbeiterin, Larissa Kieling, berücksichtigen und statt Landschaftsbildern abstraktere Gemälde, die etwas geheimnisvolles ausstrahlen und eine Geschichte erzählen, malen?
 Oder Auftragsarbeiten annehmen?
 Einen Versuch ist es Wert. Und der Erfolg lässt nicht lange auf sich warten.
 Ob nun „Der Strich in der Landschaft“, „Der traurige Regenbogen oder „Der Akt im Dunkeln“ … Kasimirs Gemälde finden Interesse und erzielen Höchstpreise. Der Kunstexperte, Eugen Wichtigmann, wird auf ihn aufmerksam und verspricht Artikel in führender Kunstliteratur.
 Und dann ist da noch ein ganz besonderes Gemälde, welches Kasimir erst nach heftigem Drängen der Interessenten zur Enthüllung bringt. Es handelt sich um 
„Die Jungfrau von Starnberg“.
Während sich bei den Damen Ernüchterung breit macht, steigert sich die Begeisterung der Herren ins unermessliche. Doch der Künstler will das Porträt der Starnberger Jungfrau nicht hergeben. Weil er ihr zugesagt hat, das Bild nicht zu verkaufen? Oder ist es doch nur eine Frage des Preises?  
 Aber wer ist diese geheimnisvolle Jungfrau, die den Männern den Kopf verdreht? Wenn die wüssten ...         
								